LOADING

 

Fachpolitisches Hearing: #lassunsreden – Jugendzeit

Fachpolitisches Hearing: #lassunsreden – Jugendzeit

Die Jugend als eigenständige Lebensphase mit spezifischen Chancen und Herausforderungen markiert den Leitgedanken für die Ausgestaltung einer Eigenständigen Jugendpolitik. Sie muss eine Politik für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein, muss unterschiedliche Lebensentwürfe, Lebenswelten und Bedürfnisse anerkennen, respektieren und fördern. Eine Eigenständige Jugendpolitik ist Zukunftspolitik für unsere Gesellschaft und Gegenwartspolitik für junge Menschen.

Datum: 18. Oktober 2016, 16:00 – 19:30 Uhr
Ort: Bärenzwinger, Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden

Zum fachpolitischen Hearing werden die Zwischenergebnisse und Handlungsanregungen des „Dialogprozesses #lassunsreden-Jugendzeit“ sowie die zentralen Aussagen des „Eckpunktepapiers des Landesjugendhilfeausschusses zur Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen“ zur Diskussion gestellt.

Gemeinsam möchten wir die erarbeiteten Positionen einer kritischen Überprüfung unterziehen, ggf. ergänzen und mögliche Schritte und Perspektiven auf dem Weg zu einer Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen diskutieren. Auf den Austausch mit Ihnen freut sich die Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Frau Barbara Klepsch.

Detailprogramm

16:00 Uhr Musikalischer Empfang
16:30 Uhr Eckpunkte: Arbeitsergebnisse und Handlungsanregungen zur Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen (Henning Homann, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag)
16:45 Uhr Position: Standpunkt – Handlungsfelder – Umsetzungsschritte
Gespräch mit der Sächsischen Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz Frau Barbara Klepsch
17:30 Uhr #lassunsreden-JUGENDZEIT: Eine Eigenständige Jugendpolitik für Sachsen
Auf das gemeinsame Gespräch zu den Handlungserfordernissen und Umsetzungsschritten in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft mit Ihnen freuen sich:

  • Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz

  • Alexander Dierks, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag

  • Henning Homann, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag

  • Ricardo Glaser, AG Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen

18:45 Uhr Theater Turmbau62 (Chemnitz)
Gespräche und Imbiss

 

Gesprächspartner*innen

  • Barbara Klepsch, Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz
  • Alexander Dierks, jugendpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag
  • Henning Homann, Vorsitzender des UA1 des Landesjugendhilfeausschuss sowie der Unterarbeitsgruppe „Eckpunktepapier zur Eigenständigen Jugendpolitik“
  • Ricardo Glaser, AG Eigenständige Jugendpolitik in Sachsen
  • Jan Witza (Moderation)